Weihnachten: Plätzchen, Glühwein und Bratensoße?Wir stehen dieses Jahr einem „besonderen“ Weihnachtsfest gegenüber. Besonders sind die Umstände: Weihnachten während einer Pandemie. „Zuhause“, dieses Wort, diese Vorstellung ist neu belegt. Denn, man ist viel Zuhause in...
Müsli, Frühstücksflocken, Cerealien: Wenn schon das (Familien-)Frühstück voller Zucker ist Müsli hat einen guten Ruf, wenn es um gesundheitsförderliches Frühstück geht. Blogger, Influencer, Sport- und Ernährungsmagazine – tausende Inszenierungen des beliebten...
Seit Anfang März gelten, von Bundesland zu Bundesland teilweise unterschiedliche, Einschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Weiterhin sind Kulturstätten geschlossen, es wird weiterhin empfohlen Abstände einzuhalten und die neuerliche Öffnung der...
Eine interessante Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) wollen wir in unserem Blog für sie aufbereiten und Sie informieren. Täglich lesen wir von „Risikogruppen“ – also Menschen, die ein erhöhtes Risiko für einen schwerwiegenden...
Die anhaltenden Maßgaben, mindestens 1.5 Meter Abstand zu anderen Menschen zu halten, keine Veranstaltungen besuchen zu können, wenn möglich, von zu Hause aus zu arbeiten und (mittlerweile) nur begrenzt Menschen aus einem anderen Haushalt zu treffen, kurz gesagt...
Shutdown, das klingt nach „Contagion-Szenario“, „no way out“ und „Stunde null“. Anfangs hat sich das für einige sicher so angefühlt, für manche tut es das weiterhin. Die vielen #StayHome-Sticker bei Instagram, die Streamingvideos bei Facebook und Petitionen für das...
Neueste Kommentare